
Permanent Make Up in Zürich
Mehr Frische und Ausdruckskraft
Das kann Permanent Make-up?
Das Permanent Make Up in Zürich, auch genannt PMU ist eine kosmetische Tätowierung/Pigmentierung speziell für das Gesicht. Anders als bei unserem Microblading in Zürich wird das PMU für jede der oben erwähnten Gesichtspartien eingesetzt.
Durch die Pigmentierung eines PMUs erhält man eine permanent haltbare und verstärkte Schattierung der Augenbrauen, Lippen und des Wimpernkranzes. Bei den Augenliedern und Lippen ist die Pigmentierung von Lidstrichen sowie von Lippenkonturen sehr im Trend.
Haltbarkeit von Permanent Make-up
Das Permanent Make-up verblasst wie klassische Tätowierungen nach einiger Zeit. Erfahrungsgemäss hält die Pigmentierung bis zu 5 Jahren. In seltenen Fällen verblasst das PMU nach 2 Jahren. Ausschlaggebend ist hier der Hauttyp welcher eine wichtige Rolle spielt. Farben mit organischen Pigmenten können im Gegensatz zu mineralischen Pigmenten, ihre ursprüngliche Farbe verändern. Unter dem Abschnitt „Nach der Behandlung“, finden Sie Tipps, welche Ihnen eine langanhaltende und strahlende Pigmentierung garantiert.
Geschichte von Permanent Make-up
Bereits 3000 vor Christi Geburt, haben sich Menschen auf ihren Körpern verschiedene Abbildungen durch die Verwendung von pflanzlichen Substanzen einpigmentiert. Permanent Make-up wurde zur Unterstreichung natürlicher Schönheit auch zum Kaschieren beliebiger Nachteile des Äusseren eingesetzt. Zu Zeiten Kleopatras wurde es sogar zur Bezeichnung des Gesellschaftsstatus angewandt. Bei den Inkas, Mayas, Azteken und Griechen waren PMUs sehr populär. In China und Japan war das Permanent Make-up sowie eigentliche Tätowierungen 1000 Jahre vor Christi Geburt verbreitet.
1819 / DNK, erfand der dänische Wissenschaftler Örsted, das erste „moderne“ batteriebetriebene Gerät zur Ausführung der Prozedur von Permanent Make-up.
1876 / USA, erfand und patentierte Tomas Alva Edison eine weiterentwickelte Version, genannt „Tattoo Maschine“.
1880 / USA, wurde von Doktor Crowe Boroda die erste Prozedur von Permanent Make-up mittels der „Tattoo Maschine“ ausgeführt.

Buchen Sie jetzt einen Termin
Buchen Sie jetzt unseren Service rund um Haarentfernung bis Kosmetik und lassen Sie sich von unserem kompetenten Personal überzeugen. Auf der folgenden Seite finden Sie hierfür unser gesamtes Verwöhnangebot. Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin.
Menstruation
In dieser Zeit sind viele Damen oftmals schmerzempfindlicher und durch den Reiz kann es eher zu kleineren Blutungen kommen, wodurch die Farbe nicht wie gewünscht in der Haut zurückbleibt.
Medikamente / Blutverdünner
2 Tage vor der Behandlung sollten keine Blutverdünner eingenommen werden.
Wann sollte man kein Permanent Make-up machen
- Infektionskrankheiten
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Diabetes und Bluter
- Epilepsie
- Schwere körperliche Erkrankungen
- Die Möglichkeit der Bildung von Keloid-Narben • Makomarmedikamente (blutverdünnende Medikamente)

Nach der Behandlung
In den ersten Tagen wirkt das Farbergebnis generell um einiges kräftiger als nach der Abheilung (ca. 1 Woche). In dieser Zeit kann es kurzfristig zu leichten Schwellungen sowie Rötungen kommen. Diese verschwinden erfahrungsgemäss nach 2 bis 3 Tagen. Es besteht die Möglichkeit, dass sich nach der Behandlung kleinere Krusten bilden. Um das Endergebnis nicht zu beeinträchtigen, sollten Sie diese nicht abkratzen und die Stellen mit einer pflegenden Salbe behandeln.
Abschließend sei zudem gesagt, dass ein nach ungefähr 5 Jahren zu verblassen beginnendes PMU bei uns per Microblading in unserem Kosmetikstudio Zürich aufgefrischt werden kann.